Besorgungen fürs Baby

Was ist wirklich sinnvoll?

Vielleicht packt Dich irgendwann im 2. und/oder 3. Trimester der Schwangerschaft die Lust, das Kinderzimmer einzurichten und zu gestalten. Sicherlich bekommst Du Babykleidung von Freunden/Bekannten oder kannst sie gebraucht irgendwo erwerben. Die Kleidung ist oftmals sehr gut erhalten und manchmal sogar kaum getragen. Oder Du wirst gefragt, was Ihr Euch zur Geburt wünscht und womit man Euch eine Freude machen kann.

Vielleicht weißt Du die Antwort bereits, aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ein Baby tatsächlich erstmal Mama & gaaaaaaanz viel Liebe braucht. Der Rest ergibt sich meist von allein. Vertraue da ganz auf Deine Intuition. Wenn Du ein besseres Gefühl hast, viele Anschaffungen im Vorfeld getätigt zu haben, dann ist das für Dich auch richtig. Vielleicht geht es Dir aber wie mir damals und Du möchtest nur das Nötigste da haben.

Inhaltsverzeichnis

Jedoch gibt es selbstverständlich nützliche Dinge, die Du auch schon im Voraus daheim haben solltest, wie z. B. Kleidung und Windeln. Wenn Du ab der 30. Schwangerschaftswoche mit den Vorbereitungen beginnst, liegst Du gut in der Zeit. Vielleicht lässt Du Dich überraschen, was es wird oder Du weißt bereits, ob Junge oder Mädchen. 
Bekommst Du ein Sommer- oder Winter-Baby? Dies ist ein wichtiger Punkt ob Du eher wärmere/leichtere Kleidung brauchst und denke bitte daran, dass Du verschiedene Größen zur Hand hast. Babys wachsen am Anfang sehr schnell. Da kann es durchaus passieren, dass Du die Größen 50 gar nicht anziehen kannst, weil das Baby schon größer zur Welt kommt und nach einem Monat brauchst Du schon die Kleidung in Größe 62.
Extra Lifehack: Wie auch bei Erwachsenen-Kleidung, fallen die Größen unterschiedlich aus und die Kleidergröße hat nicht zwingend mit der Körpergröße Deines Babys zu tun.

Kleidung für den Sommer

  • 1 Erstlingsmütze
  • 1 dünne Jacke
  • 1 dünne Mütze oder 1 Sonnenhut
  • 5 bis 6 Bodys in den Größen 50 bis 62
  • 6 Paar dünne Söckchen
  • 4 bis 6 dünne Strumpfhosen in den Größen 50 bis 62
  • 5 bis 6 Strampler in den Größen 50 bis 62
  • 5 bis 6 T-Shirts in den Größen 50 bis 62
  • 3 dünne Pullover in den Größen 50 bis 62
  • 3 dünne Jäckchen in den Größen 50 bis 62
  • 4 Schlafanzüge in den Größen 50 bis 62
  • 2 Sommerschlafsäcke

Kleidung für den Winter

  • 5 bis 6 langärmelige Bodys in den Größen 50 bis 62
  • 5 bis 6 dicke Strampler in den Größen 50 bis 62
  • 5 bis 6 Langarmshirts in den Größen 50 bis 62
  • 3 dicke Jäckchen in den Größen 50 bis 62
  • 3 dicke Pullover in den Größen 50 bis 62
  • 4 Paar dicke Söckchen
  • 2 Paar dünne Söckchen
  • 3 dicke Strumpfhosen in den Größen 50 bis 62
  • 3 dünne Stumpfhosen in den Größen 50 bis 62
  • 4 Schlafanzüge in den Größen 50 bis 62
  • 2 Winterschlafsäcke
  • 1 dicke Jacke oder Schneeanzug
  • 1 dicke Mütze
  • 1 Halstuch oder Loopschal
  • 1 Paar gefütterte Handschuhe (Fäustlinge)

Stillutensilien

  • Stillkissen
  • Stilleinlagen
  • 2 bis 3 Still-BHs (ein bis zwei Nummern größer als normal)
  • 4 bis 6 Fläschchen
  • 4 bis 6 Sauger Größe 1
  • Salbe für empfindliche Brustwarzen
  • Stilltee
  • Evtl. Milchpumpe und Behälter zum Aufbewahren der Milch
  • Schnuller
  • Moltontücher
  • Flaschenbürste und Sterilisator zur Reinigung der Flaschen

Pflegeprodukte

  • 1 bis 2 Babyhandtücher (idealerweise mit Kapuze)
  • 5 Waschlappen
  • Babybadewanne (Am Anfang geht auch der Wäschekorb 😉 )
  • Badethermometer
  • Fieberthermometer
  • Nagelschere (speziell für Babys)
  • Evtl. Nasensauger
  • Babybürste mit weichen Borsten

Wickel-Ausstattung

  • 1 dünne Decke als Unterlage auf der Wickelauflage
  • Pflegecreme
  • Babyöl
  • Feuchttücher
  • Windeln (2 bis 6 kg) oder Stoffwindeln mit Mullwindeln als Einlage
  • ggf. Babypuder (solltest Du Dein Baby abhalten, wird dies nicht benötigt)
  • Wundschutzcreme (solltest Du Dein Baby abhalten, wird dies nicht benötigt)
  • Baby Heizstrahler (zum Aufstellen oder Aufhängen)

Zubehör für unterwegs

  • Tragetuch oder -system
  • Wickeltasche oder -rucksack
  • Kinderwagen
  • Dünne Decke (Sommer) oder Fußsack (Winter)
  • Babyschale fürs Auto (aus Sicherheitsgründen bitte neu kaufen,
  • nicht gebraucht)
  • Regen- und Sonnenschutz, sowohl für das Auto als auch für den
  • Kinderwagen
  • Reisebett (falls nötig)

Sicherheit des Babys

  • Babyphone
  • Erste-Hilfe-Set

Bei den Farben musst Du Dich nicht unbedingt an die klassischen Farben blau für Jungen oder rosa für Mädchen halten. Du kannst natürlich auch auf neutrale Farben wie beige oder gelb zurückgreifen. Das gilt insbesondere dann, wenn Du das Geschlecht Deines Babys erst bei der Geburt erfahren möchtest. Neutrale Farben haben außerdem den Vorteil, dass Du die Kleidung aufbewahren kannst, falls ein Geschwisterchen folgen sollte.

10x Spucktücher Mullwindeln

26,99 €

Set aus 6 wiederverwendbaren Windeln - Waschbare Stoffwindeln + 6 Windeleinlagen aus Bambus + 1 Rolle mit 100 abwaschbaren Windeltüchern + Feuchttasche - Mehrwegwindeln - 100% Oköverträgliche Windeln

51,99€

Räuberella Schmusetuch

29,99 €

Jordan ® Step 1 Baby Zahnbürste | Baby Zahnbürste 0-2 Jahre | Die Original Kleinkindzahnbürste mit extra weichen Borsten und weichem Beißring für Babygummis und Easy Grip 4-pack

9,90€

WELEDA Bio Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei - Naturkosmetik Babyöl für die Pflege, Reinigung & Massage von Babys, Schutz vor Hautreizungen, Wundwerden & trockener Haut im Windelbereich (1 x 200ml)

8,75€

Jan & Jul Fischerhut für Jungen mit UV-Schutz UPF 50+

22,80€

Didymos Babytragetuch, Modell Ada Malachit, Größe 6

118,45€

LETTAS Kindersitz 360° Drehbar ISOFIX Top Tether 165° Liegeposition Baby Autositz Gruppe 0+1/2/3 (0-36kg, 0-12 Jahre) Seitenschutz ECE R44/04

169,99€

Reer Wickeltischstrahler EasyHeat, Wand-Heizstrahler, Wärmelampe fürs Baby, kompaktes Design, weiß, 1 Stück (1er Pack)

34,03€

Was kostet eine Erstausstattung fürs Baby?

Wie viel eine Erstausstattung fürs Baby kostet, ist sehr unterschiedlich und hängt auch stark vom persönlichen Geschmack und natürlich auch vom Geldbeutel ab. Generell kann man sagen, dass eine Erstausstattung etwa zwischen 500 und mehreren Tausend Euro kosten kann. Viele Dinge könntest Du auch gebraucht in einem guten Zustand kaufen. Der Markt hierfür ist groß, sowohl im Internet als auch auf dem Flohmarkt oder in Secondhand-Läden kannst Du einen großen Teil der Erstausstattung kaufen. Bei neuen Dingen, wie beispielsweise Wickelkommode oder Babybett variieren die Preise stark, so ist es aber möglich, solche Dinge auch günstig erwerben zu können. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich einige Dinge von der Familie und Freunden schenken zu lassen, das betrifft vor allem die Erstausstattung in puncto Kleidung und Accessoires. Hierzu kannst Du eine Liste anfertigen, aus der sich jeder etwas heraussuchen kann, um es Dir zur Geburt zu schenken.

Finanzielle Hilfen für die Erstausstattung

Schwangere, die über ein geringes Einkommen verfügen, können finanzielle Hilfen für die Erstausstattung beantragen. Wenn Du Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II bekommst, dann kannst Du vom Jobcenter einmalige Leistungen für die Erstausstattung erhalten. Den Antrag solltest Du frühestmöglich stellen, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt. So hast Du nach Bewilligung der Leistungen noch genügend Zeit, um die Erstausstattung zu besorgen. Ein Antrag kann jedoch erst ab der 13. Schwangerschaftswoche gestellt werden. Wenn Du über ein geringes Einkommen verfügst, aber kein Anspruch auf Sozialleistungen hast, kannst Du auch bei einer Familienhilfestelle Erstausstattungsgeld beantragen.

Inhaltsverzeichnis

Didymos Babytragetuch, Modell Ada Malachit, Größe 6

100% Baumwolle, Gr. 6 passt für großen Mann & große Frau

118,45€

Super Produkt

LETTAS Kindersitz 360° Drehbar ISOFIX Top Tether 165° Liegeposition Baby Autositz Gruppe 0+1/2/3 (0-36kg, 0-12 Jahre) Seitenschutz ECE R44/04

169,99€

Super Produkt

Reer Wickeltischstrahler EasyHeat, Wand-Heizstrahler, Wärmelampe fürs Baby, kompaktes Design, weiß, 1 Stück (1er Pack)

Zum Montieren an der Wand

34,03€

Super Produkt

Bewerte diesen Lifehack

Klicke hier um abzustimmen
[Anzahl Bewertungen: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code