Wellnesstag

Richtig saunieren

Schmuddelwetter, Kältegefühl? Dann ist ein Wellnesstag mit Saunagängen genau das Richtige. Ich habe Dir ein paar nützliche Tipps zusammengestellt, wie Du das Saunieren so richtig genießen kannst. Here we go…

Nützliche Utensilien sind:

  • Bademantel
  • Großes Handtuch als Unterlage
  • Handtuch zum Umbinden oder für Damen einen Saunakilt (in den meisten Saunas gilt nämlich TEXTILFREI, weshalb Bikini´s oder Badehosen tabu sind!)
  • Kulturbeutel mit Duschgel, Shampoo, Haargummi, Lotion oder Körperöl
  • Großes Handtuch zum Abtrocknen, für Damen mit langen Haaren empfiehlt sich noch ein separates Handtuch für die Haare
  • Badeschlappen
  • Trinkflasche und kleiner Snack z. B. Obst, Müsliriegel
  • Kleine Tasche oder Korb um persönliche Gegenstände z. B. Buch parat zu haben
 
Für Schmuck und Uhren ist die Sauna nicht der richtige Ort um diese Vorzuführen. Am besten lässt Du sie zu Hause oder bewahrst sie im Spint in der Umkleide auf. Für Brillen gibt es oft vor den Saunas eine entsprechende Ablage. Ein Wellnesstag dient der Erholung, weshalb es durchaus sehr angenehm ist, diese Stunden als Digital-Detox zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis

Vorbereitung

Nicht mit leerem Magen, aber auch nicht vollgefuttert solltest Du sein. Am Besten ein bis zwei Stunden vorher etwas Leichtes, was nicht schwer im Magen liegt, essen. Unbedingt solltest Du vorher noch einmal die Toilette aufsuchen. Aus hygienischen Gründen ist oberste Regel: DUSCHEN und abtrocknen. Mit trockener Haut schwitzt man nämlich besser als mit feuchter Haut. Um den Körper zu akklimatisieren, kann ein warmes Fußbad vor dem ersten Saunagang helfen. Extra Lifehack: Körperrasuren sollten nicht unmittelbar vor einem Sauna-Tag gemacht werden, da es Hautreaktionen oder Brennen verursachen kann.

Hitzephase

Für Saunaanfänger gilt: Langsam herantasten und erst mal mit einer niedrig temperierten Sauna beginnen. Warme Luft steigt nach oben, weshalb die unteren Bänke kühler sind. Die Hitzephase in der Sauna dauert 8 bis 15 Minuten. Normalerweise gibt es in jeder Sauna mehrere Sanduhren, die man als Uhrersatz verwenden kann. Es empfiehlt sich entspannt zu sitzen oder zu liegen. Extra Lifehack: Du kannst auf den unteren Bänken beginnen, nach wenigen Minuten nach oben wandern und in den letzten Minuten des Saunaaufenthaltes auf einer unteren Bank sitzend verweilen, bis Du die Sauna verlässt.

Abkühlung

Raus aus der Sauna kühlt schon mal ein bisschen ab. Nun folgt ein sehr wichtiger, aber für die meisten sehr herausfordernder Schritt: Falls es möglich ist, empfiehlt sich im Bademantel nach Draußen an die frische Luft zu gehen. Alternativ wäre kaltes Duschen, ein perfektes Kreislauftraining - am besten zuerst die Füße und weiter Richtung Herz kalt abbrausen. Ein lauwarmes Fußbad ist auch nach diesem Schritt empfehlenswert, da die im Körper verbliebene Wärme abgeführt, Nachschwitzen verhindert und somit Erkältungen vorgebeugt wird.

Ruhephase

Nun kannst Du die Füße hochlegen, Dich in eine Decke oder ein Handtuch "einmümmeln" und einfach nur entspannen. Augen schließen oder in einem guten Buch versinken, alles ist erlaubt, was Dich erholt und die anderen im Ruheraum nicht stört. Optimal ist es, wenn die Ruhephase mindestens so lange dauert, wie Deine Hitzephase gedauert hat. Lass Dir Zeit und höre auf Deinen Körper. Wenn Du soweit bist, kannst Du nun wieder mit der Hitzephase in einer Sauna starten.

Hier findest Du eine Auswahl an passendem Produkten für einen perfekten Saunaaufenthalt:

PUMA Unisex-Erwachsene Purecat Dusch und Badeschuhe

14,95€

ZOLLNER Bademantel, Damen und Herren, Baumwolle Frottee, Größe XS-6XL, 020

29,99€

Komfortec 2er Saunatuch Set 80x200 cm aus 100% Baumwolle, XXL-Saunatücher, Sauna Handtuch, Weich, Groß, Frottee, Schnelltrocknend, Anthrazit Grau/Blütenrosa

29,90€

Super Sparrow Trinkflasche Edelstahl - 350ml, 500ml, 620ml, 750ml, 1L - Auslaufsicher Thermoskanne, BPA-Frei Wasserflasche - Kohlensäure Thermosflasche für Kinder, Sprudel, Sport, Uni, Schule, Fitness

16,59€

Tebewo Filztasche - praktische Einkaufstasche - modische Shopping Bag - Einkaufskorb aus Filz - faltbare Tragetasche - grau/gelb

16,99€

Obics Kulturbeutel Damen & Herren klein Grau Kosmetiktasche mit Innen-Fächer für die Reise und Camping Kulturtasche als Organizer für Koffer Handgepäck und für unterwegs Geschenk-Idee für Männer

14,99€

Sauna Salz Peeling – Honig Mandel 400g - Meersalz m. Jojobaöl Vitamin E Body Scrub – Dusch- und Körperpeeling für alle Hauttypen – vegan – ohne Parabene

8,19 €

Morgenstern Saunakilt Damen mit Tasche 90 cm lang Baumwolle

29,99€

Gesund und fit durch Sauna: Saunaratgeber

9,72€

Essen und Trinken während der Saunagänge

Du fragst Dich vielleicht was mit Essen und Trinken während des Saunabesuchs ist. Empfohlen wird beides erst hinterher. Jedoch würde ich Dir empfehlen auf Deinen Körper zu hören, niemand kennt Deinen Körper besser, als Du selbst. Wasser zu trinken ist ideal, Saftschorlen sind auch in Ordnung und beim Essen im Anschluss sollten eher leicht bekömmliche Speisen wie z. B. eine Suppe gewählt werden.

Inhaltsverzeichnis

Gesund und fit durch Sauna: Saunaratgeber

Viele Fragen zum Thema Sauna, findest Du in diesem Buch.

9,72€

Super Produkt

Morgenstern Saunakilt Damen mit Tasche 90 cm lang Baumwolle

Praktisch für Damen - Knielanger Saunarock aus 100% Baumwolle

29,99€

Super Produkt

Sauna Salz Peeling – Honig Mandel 400g - Meersalz m. Jojobaöl Vitamin E Body Scrub – Dusch- und Körperpeeling für alle Hauttypen – vegan – ohne Parabene

8,19 €

Super Produkt

Bewerte diesen Lifehack

Klicke hier um abzustimmen
[Anzahl Bewertungen: 1 Durchschnitt: 5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code